Natürliches Premium-CBD aus den Schweizer Bergen.
CBD Öl für Tier und Mensch
Lass Dich beraten
Gerne helfen wir Dir, das für Dich passende Produkt zu finden. Ruf uns an oder sende uns eine Email!
Tel: +41 31 332 15 15
Mail: info@bergblueten.ch
Wir sind von Mo – Fr jeweils von 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr erreichbar.
Was BergBlüten ausmacht
Mit unserer eigenen Manufaktur verkörpert die BergBlüten AG Hingabe, ehrliche Handarbeit und höchste Technologie. Das Ergebnis: Die BergBlüten-Manufaktur steht für Premium-Produkte, für Spitzenqualität, beste Zutaten und faire Arbeitsbedingungen – doch wie werden unsere Produkte so gut? Wir verpflichten uns, die Natur zu beachten und nachhaltig zu handeln, vom Anbau auf den Feldern über die Verarbeitung in unserer Manufaktur bis zum Vertrieb.
Die BergBlüten AG setzt sich insbesondere ein für:
- Innovative Herstellung und Qualitätssicherung in der Schweiz, Ziegelbrücke.
- Nachhaltige, schonende und lokale Produktion vom Samen bis zum Tropfen.
- Starkes Team und starke Partnerschaften für ständige Verfügbarkeit.
- Das Ergebnis: Hochwertiges CBD.
Lies mehr über uns und entdecke unser Qualitätssiegel.
Unsere Marken im Überblick
Die neusten Blogs
Zeckenbiss bei Tieren: Zeckenbiss richtig entfernen
Der Frühling steht vor der Tür und du freust dich bestimmt auf die Tage, in welchen du mit deinen Fellwuschel durch Wald und Wiesen jagen kannst. Mit der Wärme kommen aber auch die Zecken länger je mehr wieder zum Vorschein. Die kleinen Blutsauger sind jedoch nicht nur lästig, sondern auch gefährliche Krankheitsüberträger. Und zwar für Mensch und Tier. Gerade Hunde stehen hoch im Kurs bei Zecken. Wir wollen uns heute ansehen, wie du die Blutsauger von deinem Tier richtig entfernst und auch, was an so einigen Mythen dran ist. Es kann schliesslich nie schaden, mit Irrtümern aufzuräumen.
THC und Sportler: Ist es verboten?
Doping hat den Ruf, den Fairplay-Gedanken im Sport zu untergraben und die Gesundheit von Athleten zu gefährden. Neben Doping gibt es auch andere verbotene Substanzen und Methoden, die in verschiedenen Sportarten verboten sind. Wir werden im neuen Blog einige der bekanntesten Fälle in der Geschichte des Sports betrachten.
Wie sieht es um CBD und THC aus? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf dieses Blogbeitrags beantwortet.
How to: Hundewelpen stubenrein bekommen
Hundewelpen müssen, ebenso wie Kleinkinder, noch viel lernen. Die kleinen Vierbeiner sind zwar unglaublich niedlich und bereiten uns auch viele spaßige Momente, aber manchmal passieren eben auch negative Zwischenfälle. Vor allem dann, wenn der Welpe noch nicht stubenrein ist. Da schaust du einmal nicht hin und schon benutzt der Hundewelpe deine Wohnung als öffentliche Toilette. Zumindest fühlt sich das für viele (Erst-)Hundebesitzer so an. Stubenrein wird der oder die Kleine ganz gewiss nicht von selbst. Sehen wir uns also an, wie du diese Aufgabe meistern kannst!
Häufig gestellte Fragen zu CBD
Nein. Es ist nicht möglich, von CBD-Produkten high zu werden. CBD (Cannabidiol) ist ein nicht
psychoaktives Cannabinoid. Weder die Auffassungsgabe noch die Wahrnehmung werden
beeinflusst. Anders ausgedrückt: CBD löst keinen Rausch aus und macht nicht high. Die
World Health Organization (WHO) erklärte bei einem Meeting des «Expert Committee on
Drug Dependence», dass CBD sowohl für Menschen und Tiere verträglich und sicher ist, und
kein Potenzial für Psychosen oder Abhängigkeit aufweist.
Gemäss heutigem Erkenntnisstand ist die Wirkung von CBD auf die Fahrtüchtigkeit und
Fahrfähigkeit vernachlässigbar. Allerdings enthalten CBD-Produkte geringe Mengen an THC,
was bei dem Gebrauch grosser Mengen dazu führen kann, dass der erlaubte Blut-Grenzwert
für THC im Strassenverkehr (1.5 Mikrogramm THC pro Liter Blut) überschritten wird. In
diesem Fall gilt die Person als fahruntüchtig.
Eine universell wirksame CBD-Menge existiert nicht, da sie sich je nach Anwendungsgrund
und Grösse des Tieres unterscheidet. Aus diesem Grund haben wir einen Kalkulator
entwickelt, mit dem die individuelle Dosierung für Haustiere einfach mit ein paar Klicks ganz
selbsterklärend herausgefunden werden kann. Klicken sie HIER, um unseren Kalkulator zu
benutzen.
Ja, das Cannabinoid CBD ist in der Schweiz legal. Herstellungsbedingt sind in vielen CBD-
Produkten Restanteile bzw. Spuren von THC nachweisbar. In der Schweiz darf die
Obergrenze von 1% THC nicht überschritten werden. Wir bei BergBlüten halten uns streng
an die Einhaltung der für unsere Produkte in der Schweiz gültigen Gesetze und verkaufen nur
Produkte, die verkehrsfähig sind. So kontrollieren wir z.B. die THC-Werte für jedes Produkt
nicht nur selbst, sondern lassen diese auch zusätzlich durch ein akkreditiertes Drittlabor
bestätigen.
Es empfiehlt sich, die Produkte trocken und lichtgeschützt aufzubewahren, um eine lange
Haltbarkeit zu gewährleisten. Auf keinen Fall sollten die Produkte unter der prallen Sonne
oder in der Nähe eines Herdes oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Vor einer Auslandsreise sollte abgeklärt werden, welche Bestimmungen hinsichtlich der
Einfuhr sowie der Verwendung von CBD-haltigen Produkten im jeweiligen Zielland aktuell
gültig sind.